Sanfter Übergang in die staade ZeitÖffnungszeiten:Fr. 8.11., 17:00–21:00 UhrSa. 9.11., 14:00–21:00 UhrSo. 10.11., 10:00–18:00 UhrDem Weihnachtsstress vorbeugenFarbtupfer im Novembergrau: 6. Bayropäischer Vorweihnachtsmarkt in Baumburg mit Kunsthandwerk und SchmankerlnAltenmarkt. Der Bayropäische Vorweihnachtsmarkt im historischen Gutshof zu Baumburg bietet zum sechsten Mal die Gelegenheit, weit vor dem üblichen Weihnachtsstress besondere Geschenke für die Liebsten zu finden: Kunsthandwerk aus Bayern und den europäischen Nachbarländern gibt’s im kuscheligen Ambiente am Freitag, 8., von 17 bis 21 Uhr, am Samstag, 9., von 14 bis 21 Uhr und am Sonntag, 10. November, von 10 bis 18 Uhr.Der Eintritt ist frei.Der Bayropäische Vorweihnachtsmarkt setzt wieder einen kräftigen Farbtupfer ins triste Novembernebelgrau: Der Markt bietet eine Alternative und eine Ergänzung zu den Weihnachtsmärkten in der Region. „Wir halten auch nichts von den vollen Weihnachtsregalen ab September – der Baumburger Vorweihnachtsmarkt versteht sich als sanfter Übergang in die staade Zeit“, sagt Marktorganisator Muk Heigl. Noch keine Adventstimmung, sondern eben eine leise Ahnung von den Vorweihnachtsgefühlen, Glühweinstimmung, Leckereien von italienischen Spezialitäten bis Quarkkrapfen, der Duft von gebrannten Mandeln – das will der Bayropäische Vorweihnachtsmarkt verbreiten.Weihnachts-, Advents-, Christkindl- und Christkindlesmärkte. Kennt man ja. Da sind im Dezember oft nicht nur die Innenstädte dicht. Bei Glühwein, Jagertee und Teuerzangenbowle wird überlegt, welche Christbaumkugelfarbe heuer trendy ist. Und was man den Lieben unter die Nordmanntanne legt. Und welches Geschäft am Heiligen Abend attraktive Präsente zu bieten hat, zur Not auch noch um 11.53 Uhr. Und was es zu essen gibt – Fondue oder Raclette? Und wie man die Kalorien, Joule und Kilojoule wieder loswird. Unfassbar viele Entscheidungen, so kurz vor Weihnachten. Der pure Stress.Das kann auch heuer wieder so sein, muss aber nicht. Weil die Baumburger dem Weihnachtsstress Widerstand leisten, nicht erbittert, aber gemütlich. Die Weihnachtsmarktrallye wird nicht nur entschleunigt, sondern auch noch internationalisiert. Der Bayropäische Vorweihnachtsmarkt öffnet seine Pforten, wenn andere noch ihre Christkindlmarktbudenbretter zusammenzimmern und noch nicht einmal ihre Feuerzangenbowlenzuckerhüte eingekauft haben. In Baumburg präsentieren ausgewählte Fieranten ihre hochwertigen Waren, dazu gibt’s dezente, unverstärkte Musik, aber eben noch keine Weihnachtslieder. -fal
Ein Merci für die Bilder geht an Armin Heinrich
65 Bilder in diesem Album
Veröffentlicht am 10.11.2019
Du möchtest Bilder bewerten? Melde dich an und bewerte die besten Bilder von Festei. Bist du selbst am Bild kannst du auch dabei gewinnen. Auch die aktivsten User werden belohnt!
Bestes Foto Fleißigster User beim Fotobewerten Bester Fotograf auf Festei.de